Am 29.10.2024 und 05.11.2024 trafen sich die Schelmenkinder mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas im Schelmenhaus, um eine Laterne für das große Martinsfest zu basteln. Voller Geduld, Kreativität und Ideenreichtum wurden zahlreiche bunte Laternen hergestellt, die dann am 11.11.2024 die Straßen erhellten. Viele Schelme hatten den Weg in die Dorfmitte gefunden, um gemeinsam Martinsherzen zu teilen, dem Feuer zuzuschauen, nette Gespräche zu führen, zu singen oder Würstchen, Waffeln und Getränke zu sich zu nehmen.

Auf diesem Wege möchten wir uns ganz recht herzlich beim Elternausschuss und Förderverein unserer Kita bedanken, der sowohl das Laternenbasteln größtenteils organisiert und begleitet hat, als auch sich um Dienste und Besorgungen fürs Martinsfest gekümmert hat. Ein großer Dank geht auch an alle Schelme Groß und Klein, die unser Fest mit guter Stimmung, ihrer Hilfe, leuchtenden Kinderaugen und großzügigen Spenden bereichert haben.

Dankeschön!

Ihr Team vom Schelmenhaus

 

 

 

Am Dienstag, den 22.10.24, bekamen wir Besuch vom Kinderchor aus Enkenbach. Alle versammelten sich im Flur und waren ganz gespannt, was nun passieren würde. Nach einer kurzen Vorstellung ging es dann aber auch schon los und gemeinsam wurde gesungen und geklatscht. Die Schelmenkinder hörten aufmerksam zu und durften sogar gemeinsam mit den Chorkindern das Lied „Auf der Mauer, auf der Lauer“ präsentieren.

Vielen Dank für diesen musikalischen Besuch. Der ein oder andere Schelm wird sicherlich auch in der Chorprobe auftauchen.

 

1.Vorstitzende Lara Buhl, 2. Vorsitzende Elena Burkhard, Schriftführerin Nicole Diewald

 

 

 

 

 

Anlässlich zum diesjährigen 30. Jubiläum unserer Kita Schelmenhaus organisierte die Verbandsgemeinde als Geschenk für die Kinder den Eiswagen Antonio. Passend zum Weltkindertag am 20.09.2024 fuhr er durch das Gartentor auf unser Außengelände und sorgte für große Überraschung.

Jedes Kind durfte sich eine Eiskugel aussuchen und mit viel Genuss gemeinsam mit den anderen schlecken. Im Anschluss verwandelte sich unser Außengelände zu einer Kinderdisko mit großer Tanzfläche. Es wurde Musik gehört, getanzt, gelacht und gefeiert. Ein Hoch auf unsere Kinder und die Kinder dieser Welt!

Ein herzliches Dankeschön gilt der VG Enkenbach-Alsenborn, die den Besuch des Eismanns möglich gemacht hat. Es war ein sehr schöner Tag!

 

 

Unser Tauschgeschäft

Wie schon berichtet, wurde unser Hochbeet auch dieses Jahr mit Unterstützung der EDEKA-Stiftung befüllt. Die Kinder kümmerten sich wirklich toll um all unsere Gemüsepflanzen, sodass wir nun im Juli reichlich zu ernten hatten. Möhren, Radieschen, Kohlrabi und Co. ließen wir uns schmecken… doch was tun mit zwölf dicken großen Salatköpfen? In einer spontanen Kinderkonferenz wurde lange überlegt: „Wir könnten sie essen“ … „Wir könnten sie verkaufen wie auf einem Markt“ … „Früher hat man auch getauscht“ … „Gegen was könnten wir tauschen?“ …

Irgendwann waren sich alle einig. Wir rufen im Restaurant „Da Vinci“ in Hochspeyer an und fragen nach einem Tauschgeschäft: Salat gegen Pizza!

Und nun, ein paar Tage später, durften wir Vincenzo Ferrandina, Inhaber des Restaurants, bei uns in der Kita willkommen heißen. Die Kinder ernteten den frischen Salat und übergaben ihn Herrn Ferrandina im Tausch gegen einen Pizzagutschein für die Schelmenkinder.

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich für diese tolle Geste bedanken. Es hat uns gefreut, so viele Kinderaugen leuchten zu sehen und wir hoffen, dass es allen Gästen, die unseren erntefrischen Salat im Restaurant genießen konnten, geschmeckt hat.

 

Wir entlassen unsere Vorschulkinder!

Am 19.6.24 bekamen die Vorschulkinder in der Einrichtung Besuch von der EnergieEffizienz GmbH. Der Workshop „Energiedetektive“ wartete auf sie. Zum Einstieg lernten die Kinder in einer Geschichte die Energiemonster, Lichtzwerge und Wassermonster kennen. Diese wohnen in Leitungen und müssen sich ganz schön anstrengen um z.B. eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen. Doch unsere Vorschulkinder kamen schnell darauf, wie wir diesen kleinen Zwergen helfen können: „Wenn wir den Raum verlassen, machen wir einfach das Licht aus. Dann haben die Zwerge eine Pause.“ Um uns auch im Alltag daran zu erinnern, verteilten die Kinder bei einem anschließenden Energie-Spaziergang überall da kleine Monsterchen, wo wir achtsam sein müssen. So schmücken sie seither einige Wasserhähne, Lichtschalter und Steckdosen hier im Schelmenhaus. Wir bedanken uns recht herzlich für diesen tollen und informativen Vormittag!

Am 20.6.24 ging es für unsere Vorschulkinder dann direkt weiter! Sie durften sich auf eine Schulstunde, gemeinsam mit einer zweiten Klasse, freuen. Gespannt lauschten alle einer Geschichte über Superhelden und was diese überhaupt ausmacht. Nicht nur fliegen, unsichtbar sein oder Wände hochklettern ist richtig – das können die Bösewichte nämlich ja meistens auch – sondern das Einander helfen, Teilen oder Freundlich sein macht den Unterschied. Jeder durfte sich selbst dann als Superheld malen mit seiner ganz besonderen Superheldenkraft. Nach der Pause lernten die Kinder dann noch einen Superheldentanz. Mit viel Spaß und positiver Erinnerung im Gepäck machten wir uns zur Mittagszeit auf den Rückweg zur Kita. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der zweiten Klasse und Frau Jonas, die dies für unsere Schelme möglich machte.

Unsere schlauen Dinos gingen am 10.7.24 zum letzten Mal mit der Kita auf große Reise. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Karlsruhe in den Zoo. Dort schauten wir uns viele Tiere an, spielten ganz viel und ließen uns ein großes Eis schmecken. Es war ein langer und anstrengender Tag, aber auch eine wunderschöne und lustige Reise, an die wir uns noch lange erinnern werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Faßbender bedanken, die diesen Ausflug begleitet und uns somit unterstützt hat.

Am 11.7.24 feierten wir das Abschlussfest unserer Vorschulkinder. Für Eltern und Familienangehörige wurde eine magische Zaubershow von den Kindern vorbereitet, bei der verschiedene Zaubertricks, Gedichte und Lieder präsentiert wurden. Nach tosendem Applaus wurden die Ordner und kleine Schultüten feierlich überreicht. Die Eltern überraschten danach alle mit einem geschmückten Außengelände, Getränken und einem Fingerfood-Buffet. Es wurde gespielt, geturnt, gelacht und ganz viel über die Kindergartenzeit gesprochen. Am Ende wurden unsere Vorschulkinder aus dem Kindergarten geworfen.

Wir wünschen euch Vorschülern alles erdenklich Gute zum Schulstart und viel Glück im neuen Lebensabschnitt!

Euer Team vom Schelmenhaus