Aktuelles
- Details
Die Ortsgemeinde Hochspeyer sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft zur Aushilfe (m/w/d) für die kommunalen Kindertagesstätten.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Entgegennahme und Zubereitung der angelieferten Speisen,
- die Essensausgabe,
- die Reinigung des Geschirrs,
- die Reinigung der Küche
- sowie die üblichen in diesem Rahmen anfallenden Küchenarbeiten.
Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf, in der Regel montags bis freitags zwischen 10.00 bis 15.00 Uhr.
Die Anstellung erfolgt auf Minijob-Basis. Für das Arbeitsverhältnis finden die Vorschriften des TVöD Anwendung.
Für unsere Stellenangebote nutzen wir das Online-Bewerbungsverfahren. Daher bitten wir alle Bewerberinnen und Bewerber, uns ihre Daten über die Online-Plattform "Interamt" (http://www.interamt.de) bis zum 09.06.2023 zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Damit Sie Ihre Online-Bewerbung vornehmen können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Hochspeyer, 17.05.2023, Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
- Details
Am 5. Dezember durften wir Herrn Andreas Braun hier im Schelmenhaus begrüßen. Alle Kinder versammelten sich im großen Flur am schon geschmückten Tannenbaum. Alle waren gespannt, denn zuvor hieß es nur, dass es an diesem Tag eine Überraschung geben würde. Herr Braun begann zu erzählen und schnell stellte sich heraus – er sprach vom Nikolaus. Kindgerecht und mit vielen Materialien erzählte er den kleinen und großen Schelmen eine der vielen Legenden vom Nikolaus. Dabei zog er sich vor den Kindern immer mehr das an, was auch Nikolaus damals trug. Die Kinder staunten nicht schlecht und waren ganz gespannt. Viele Fragen konnten anschließend noch beantwortet werden und auch im restlichen Alltag war die Geschichte vom Nikolaus bei den Kindern noch Thema…ob Nikolaus wohl in der Nacht was in den Stiefel legen würde?!
Ein herzliches DANKE an Herrn Braun, der sich die Zeit nahm unsere Einrichtung zu besuchen.
- Details
Am 1. Dezember 2022 durften wir im Schelmenhaus den Lebenden Adventskalender hier in Hochspeyer eröffnen. Schon im Voraus wurde von den Kindern hierfür fleißig gebastelt, gewerkelt und gemalt. So entstand ein wunderschön bunter Weihnachtsbaum, der nun in der Adventszeit am vorderen Fenster des Kindergartens bestaunt werden kann.
Die zahlreichen Gäste am Donnerstagabend durften sich dann von einer Mitmachgeschichte überraschen lassen. Alle Kinder – und auch Erwachsene – konnten mithilfe ihres Körpers die vielen Geräusche der Geschichte von Bruno dem Bären mitmachen. Das hat besonders viel Freude bereitet. Zum Abschluss sangen wir gemeinsam das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ und konnten den Abend bei Waffeln, Punsch und Glühwein ausklingen lassen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen, beim Elternausschuss und Förderverein für die Verköstigung, bei allen Spendern, Mitwirkenden und Erzieherinnen.
- Details
Am 11.11.2022 war es wieder soweit. Das zweite Jahr in Folge feierten wir St. Martin im Garten des Schelmenhauses. Und wieder war es ein rundum gelungener Abend mit kleinem Programm und vielen Leckereien.
Im Vorfeld thematisierten wir die Martinsgeschichte, wir sprachen über das Teilen, teilten ein Martinsherz mit einem anderen Kind und sangen Lieder.
Am Abend selbst durften die anwesenden Eltern und Geschwister gespannt sein: Nach den Begrüßungsworten kamen alle kleinen und großen Schelme mit ihren selbst gebastelten Laternen in den geschmückten Garten. Wir sangen Lieder, unsere Vorschulkinder führten ein Theaterstück auf, einige Kinder einen Lichtertanz. Nach reichlich Applaus konnte man den Abend bei Glühwein, Punsch und Würstchen, sowie netten Gesprächen ausklingen lassen.
Besonderen Dank geht an den Elternausschuss und an den Förderverein, die jedem Kind ein Martinsherz geschenkt haben. Auch möchten wir allen helfenden Händen aus der Elternschaft und dem Erzieherinnenteam danken - für die Organisation des Programms, des Verkaufs und des reibungslosen Ablaufs.
- Details
Wir gestalten das Adventsfenster am 1. Dezember. Schauen Sie am 1.12. ab 18.00 Uhr bei uns vorbei. Wir freuen uns darauf. Ihr KITA-Team.
Seite 1 von 16