Aktuelles
- Details
Herr Mock vom Obst- und Gartenbauverein aus Hochspeyer führte am 04.10.2017 eine interessante Aktion mit allen drei- bis sechsjährigen Schelmenkindern durch.
Er baute zwei „komisch“ aussehende Geräte auf und erklärte im großen Kreis was er uns heute zeigen möchte. Unterdessen wurden die bereits gepflückten Äpfel gewaschen und bereitgestellt.
Jetzt konnte es losgehen. Zuerst durften die Kinder die Äpfel in den elektrischen Muser werfen. Die so zerhäckselten Äpfel kamen dann in die Hydro-Apfelpresse und nun konnte beobachtet werden wie der Apfelsaft aufgefangen wurde.
Die eigenen Äpfel vom Schelmengarten, aber auch gespendete Äpfel vom Obst- und Gemüselädchen wurden so in zwei Pressvorgängen zu leckerem Saft verarbeitet.
Ungefähr 50 Liter kamen so zusammen. Jedes Kind durfte anschließend in den Gruppen den frischen Saft probieren. Die größere Menge pasteurisiert Herr Mock den Kindern, damit sie die nächsten Wochen immer wieder selbst hergestellten Apfelsaft genießen können.
Ganz großer Dank geht an Herrn Zehfuß vom Obst- und Gemüselädchen aus Hochspeyer für die Apfelkisten-Spende und natürlich an Herrn Mock vom Obst- und Gartenbauverein für diese tolle lehrreiche und schmackhafte Aktion.
- Details
Pilzwanderung
Die Gruppe der diesjährigen Vorschulkinder (im Schelmenhaus als „Vorschulclub“ benannt), durften im Rahmen der Waldwoche an einer besonderen Wanderung teilnehmen.
Frau Herta Hahn, Leiterin der Außenstelle Hochspeyer der Volkshochschule und „Pilzexpertin“ begleitete uns durch den Wald.
Zu Beginn wurden einige Regeln besprochen, z.B. keine Pilze anzugreifen, da diese giftig sein könnten. Die Kinder staunten, dass Frau Hahn alle unterwegs entdeckten Pilze mit Namen benennen konnte. Auch die verschiedenen Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale erklärte sie genau. So konnten die interessierten Kinder bei dieser Wanderung viel Neues erfahren und lernen.
Das „Schelmenhaus“ freut und bedankt sich bei Frau Hahn, welche jedes Jahr bereit ist sich Zeit zu nehmen für diese besondere Pilzwanderung.
Gemeindebücherei
Am 27.09.2017 durften die Kinder des „Vorschulclubs“ der Kita Schelmenhaus gemeinsam mit den betreuenden Erzieherinnen die Bücherei besuchen.
Frau Henrich und Frau Zettel warteten dort bereits auf uns und begrüßten die Gruppe von 18 Kindern sehr herzlich.
Die Fünf- bis Sechsjährigen erfuhren, wozu die Bücherei genutzt werden kann. Anschließend durften natürlich die Bücher (besonders die der Kinderabteilung) genau angeschaut werden. Dabei entdeckten die Kinder viele tolle Themenbücher z.B. über Dinosaurier, Pferde, Jahreszeiten, Flugzeuge u.v.m.
Frau Henrich las der Gruppe dann noch ein Bilderbuch von der „Pippilothek“ vor, bei dem alle Kinder begeisternd zuhörten.
Die Auswahl einige Bücher auszuleihen, fiel den Kindern nicht leicht, doch gab es das Versprechen in ein paar Wochen nochmals neue Bücher zu holen.
Das Schelmenhaus bedankt sich nochmals sehr, für den schönen Vormittag in der Bücherei bei Frau Henrich und Frau Zettel.
- Details
Am 08. September 2017 war der lang ersehnte Tag gekommen. Ab 15:00 Uhr waren nicht nur alle Kinder und deren Familien, sondern auch sämtliche Vertreter unseres Trägers, Sponsoren, Unterstützer und Mitwirkende, ohne die unser Außengelände nicht so unglaublich schön geworden wäre, eingeladen.
Nachdem Begrüßungsworte gesprochen, Lieder gesungen und das Sockentheaterstück aufgeführt wurde, war das Fest in vollem Gange.
So konnten die Kinder im Sand nach Edelsteinen sieben und suchen, konnten geschminkt werden oder sich ihren eigenen Ansteck-Button gestalten und fertigen. Auch für Speis und Trank war ebenfalls bestens gesorgt.
Alle Schelmenkinder und vor allem deren ErzieherInnen bedanken sich herzlich bei allen, die Steine zum Rollen brachten, bei allen Spendern, bei allen, die mitgewirkt, angepackt und geholfen haben. DANKE!
- Details
Vom 24.07 bis 11.08.2017 genießen alle kleinen und großen Schelme die Sommerzeit.
Ein ereignisreiches Kindergartenjahr ist nun vorüber. Wir wünschen allen Schulanfängern einen super tollen Schulstart.
Im September begrüßen wir eine neue Kollegin im Erzieherinnenteam und natürlich stehen bereits neue kleine Schelme in den Startlöchern zur Eingewöhnung in die Kita.
Wir hoffen alle verleben eine schöne Urlaubs- und Famileinzeit.
Seite 13 von 16