Aktuelles
- Details
Unter diesem Motto stand unser Projekt im Januar!
Wir haben erfahren, was die Feuerwehr alles macht, wie ihre Uniform aussieht und welche Geräte sie benutzt. Es hat uns sogar ein „echter“ Feuerwehrmann besucht, und wir durften seinen Helm, seine Schuhe und seine Jacke anziehen. So fühlten wir uns wie richtige Feuerwehrmänner- und Frauen.
Da wir immer wieder geübt haben, was wir machen müssen, wenn die Rauchmelder ganz laut piepsen, haben wir es am Ende des Projekts sogar in Rekordzeit geschafft, uns beim Probe-Feueralarm draußen am Sammelplatz zu treffen.
Beim anschließenden Anschauen des „echten“ Feuerwehrautos wurden wir von den Feuerwehrmännern- und Frauen dafür gelobt!
Die Schelmenhauskinder-und Erzieherinnen danken der freiwilligen Feuerwehr Hochspeyer für ihre tatkräftige Unterstützung!
- Details
Adventszeit- Gemütlichkeit
In der sonst eher hektischen Vorweihnachtszeit haben die Schelme etwas Ruhe und Gemütlichkeit einkehren lassen. An zwei Vormittagen kamen Kindergartenmamas zum Vorlesen ins Schelmenhaus. In gemütlicher Rund wurde sich um den toll geschmückten Weihnachtbaum getroffen und gespannt den Geschichten gelauscht.
Die kleinen und großen Schelme bedanken sich beim Elternausschuss, der diese tolle Aktion geplant und durchgeführt hat. Ein ganz großes „Dankeschön" an die Kindergartenmamas Frau Leroch, Frau Faßbender und Frau Hirth für ihren „Leseeinsatz".
- Details
Gemeinsam mit KITA-Leiterin Bianca Beykirch und dem Team des Schelmenhauses konnte ich in den zurückliegenden Wochen die pädagogischen Fachkräfte Silke Rahm, Andrea Baqué und Nicole Tavares da Silva begrüßen.
Die Kinder sind begeistert von den drei "Neuen" und haben sie bereits ins Herz geschlossen.
Ich freue mich sehr, dass wir die drei engagierten Erzieherinnen für das Team unserer Einrichtung gewinnen konnten, freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche ihnen viel Energie und Tatkraft, aber auch viel Spaß in der KITA Schelmenhaus.
Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
- Details
Anfang November besuchte uns St. Martin im Schelmenhaus. Als kleines Theaterstück oder als Rollenspiel, konnten alle Schelme die Geschichte vom Soldaten Martin und dem armen Bettler erleben. Wer sich traute durfte die Geschichte auch nachspielen. Anschließend haben die Kinder das Lied vom St. Martin gesungen. Gemeinsam im Sitzkreis wurden leckere kleine Hefeherzen herumgereicht. Die Kinder haben sich ein Stück abgebrochen und an den Nachbar weitergereicht.
„ Beim Teilen ist das so:
Wer nimmt und gibt wird froh,
wer gibt und nimmt wird froh…
Nach diesem Motto wurden die Hefeherzen miteinander geteilt. So wie es uns St. Martin in dem Stück vormachte.
- Details
Am 31.08.2019 feierte unsere Kita Schelmenhaus bei bestem Wetter, gemeinsam mit vielen Gästen, Eltern und Kindern, ihr diesjähriges Sommerfest.
Getreu dem Motto „ Wir feiern heut ein Fest“ begrüßten alle Kinder und Erzieherinnen die Gäste gemeinsam. Nach kurzen Eröffnungsworten der Kita-Leiterin Frau Beykirch und Ortsbürgermeister Jonas wurde das bunte Programm am Mittag eröffnet.
Ida Liebert von der Musik-Kita stellte mit den Kindern einen Tanz und Lieder ihres laufenden Projekts vor. Spielstände, Kinderschminken und ein Koffertheater rundeten das bunte Programm ab.
Im Rahmen des Festes erhielt Nicole Esch, Erzieherin in der Einrichtung von Beginn an, eine Ehrung zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum. Sie hat seit 1994 nicht nur viele Kinder betreut und begleitet sondern auch viele Veränderungen und Erweiterungen der Einrichtung mitgetragen. Wir schätzen Nicole Esch als engagierte Erzieherin und Team-Kollegin.
Das gesamte Kita-Team des Schelmenhauses bedankt sich bei ALLEN Helfern, Unterstützern und Gästen für das rundum gelungene Sommerfest.
Seite 13 von 20